Die BKB ist das Strategieorgan der Bundesverwaltung für die Bereiche Güter- und Dienstleistungsbeschaffung. Sie nimmt insbesondere folgende Aufgaben wahr:
Weiterentwicklung des öffentlichen Beschaffungswesens des Bundes, Nachhaltigkeit, Politik, Aus- und Weiterbildung im öffentlichen Beschaffungswesen.
In der BKB vertreten sind: BBL (Vorsitz), SECO, BAFU, ISB, EDA, armasuisse, ASTRA (Mitglieder); Schweizerische Post, SBB, ETH, WEKO (Beobachter); BPUK, und eine Vertretung der italienischen Schweiz (ständige Gäste).
Aktuell
Das revidierte Bundesbeschaffungsrecht und das WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen treten am 1. Januar 2021 in Kraft