Erstes Ministertreffen der «Future of Investment and Trade Partnership»: Die Schweiz setzt sich für offene Märkte ein
Bern, 18.11.2025 — Am 18. November 2025 fand in Singapur das erste Ministertreffen der «Future of Investment and Trade Partnership» (FIT Partnership) statt. Die Schweiz nahm gemeinsam mit den 15 weiteren Teilnehmerstaaten am Treffen teil. Die FIT Partnership vereint kleine und mittelgrosse Volkswirtschaften, die sich für einen offenen und regelbasierten Welthandel einsetzen.
Im Schwerpunktbereich der Resilienz von Lieferketten haben die Ministerinnen und Minister eine rechtlich unverbindliche Erklärung zu «Resilienz der Lieferketten: Bewährte Praktiken als Reaktion auf erhebliche Risiken und Störungen der Lieferketten» verabschiedet. Ziel der Erklärung ist es, die internationale Koordination bei der Bewältigung schwerwiegender Risiken und Störungen in globalen Lieferketten zu verbessern. Die Erklärung enthält eine Reihe von bewährten Praktiken, die sicherstellen sollen, dass die Länder nicht mit handelsbeschränkenden Massnahmen auf eine Krise reagieren. Die Schweiz war wesentlich an der Ausarbeitung dieser Erklärung beteiligt.
Beim Ministertreffen wurden Paraguay und Malaysia als neue Teilnehmer begrüsst. Damit umfasst die FIT Partnership nun 16 Staaten: Brunei, Chile, Costa Rica, Island, Liechtenstein, Marokko, Malaysia, Neuseeland, Norwegen, Panama, Paraguay, Ruanda, Schweiz, Singapur, die Vereinigten Arabischen Emirate und Uruguay. Weitere Staaten, die an der Initiative interessiert sind, haben als Beobachter teilgenommen. Auch die Generaldirektorin der Welthandelsorganisation, Ngozi Okonjo-Iweala, nahm virtuell am Treffen teil.
Die FIT Partnership wurde am 16. September 2025 lanciert. Sie bringt kleine und mittelgrosse Volkswirtschaften zusammen, die eng in globale Wertschöpfungsketten eingebunden sind und angesichts des zunehmenden Protektionismus sowie Spannungen im Welthandel vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Die Teilnehmerstaaten möchten ihren Anliegen Gehör verschaffen, das regelbasierte Handelssystem stärken und gemeinsam Initiativen zur Lösung von Herausforderungen im globalen Handel erarbeiten. Die Schweiz hat die FIT Partnership gemeinsam mit Neuseeland, Singapur und den Arabischen Emiraten ins Leben gerufen und wirkt aktiv an ihrer Weiterentwicklung mit.