Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung
Die Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung hat zum Ziel, zum Erfahrungsaustausch zwischen den Beschaffungsstellen beizutragen und die stetige Weiterentwicklung der nachhaltigen öffentlichen Beschaffungen sowie die harmonisierte Umsetzung des revidierten Beschaffungsrechts in der Schweiz zu unterstützen.
Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung 2025
Was beschäftigt in Zukunft? Herausforderungen für öffentliche Beschafferinnen und Beschaffer
Am 6. Mai 2025 fand die fünfte Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung der BKB und KBOB in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Gemeindeverband (SGV), dem Schweizerischen Städteverband (SSV), dem Schweizerischen Verband Kommunale Infrastruktur (SVKI) sowie der Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK) statt. Unterstützt wird die Tagung zudem durch die Fachstelle ökologische öffentliche Beschaffung des BAFU. Der Fokus der Tagung liegt auf verschiedenen Themenfeldern, welche Beschafferinnen und Beschaffer in Zukunft beschäftigen werden.
Die Tagung hat zum Ziel, zum Erfahrungsaustausch zwischen den Beschaffungsstellen beizutragen und die stetige Weiterentwicklung der nachhaltigen öffentlichen Beschaffungen sowie die harmonisierte Umsetzung des revidierten Beschaffungsrechts in der Schweiz zu unterstützen.
Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung 2024
Umsetzung Klimaschutzgesetz – was bedeutet das für die öffentliche Beschaffung?
Am 12. März 2024 fand die vierte Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung der BKB und KBOB in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Gemeindeverband (SGV), dem Schweizerischen Städteverband (SSV), dem Schweizerischen Verband Kommunale Infrastruktur (SVKI) sowie der Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK) statt. Unterstützt wird die Tagung zudem durch die Fachstelle ökologische öffentliche Beschaffung des BAFU. Der Fokus der Tagung liegt auf verschiedenen Themenfelder in Umsetzung des Bundesgesetzes über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (KIG).
Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung 2023
Am 2. Mai 2023 fand die dritte Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung der BKB und KBOB in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Gemeindeverband (SGV), dem Schweizerischen Städteverband (SSV), dem Schweizerischen Verband Kommunale Infrastruktur (SVKI) sowie der Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK) statt. Der Fokus der diesjährigen Tagung liegt auf dem Austausch zwischen Vergabestellen und Anbietenden.
Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung 2022
Am 10. Mai 2022 fand die zweite Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung der BKB und KBOB in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Gemeindeverband (SGV), dem Schweizerischen Städteverband (SSV), der Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK) statt. Der Fokus der diesjährigen Tagung lag auf den Themen der nachhaltigen Beschaffung, welche für die subföderalen Ebenen nach Annahme der IVöB relevant sind.
Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung 2021
Am 30. März 2021 fand die erste Online-Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung der BKB und KBOB in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Gemeindeverband (SGV), dem Schweizerischen Städteverband (SSV) und der Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK) statt. Unterstützt wurde die Tagung insbesondere durch das BBL und die Fachstelle ökologische öffentliche Beschaffung des BAFU.